Zurück zu allen Events

STORY DEALING Short Cuts


Ob Sie beraten, Menschen führen, Events managen, Personal oder Organisationen entwickeln – in all diesen Berufsfeldern ist es notwendig, Change-Prozesse zu initiieren, Menschen zu begeistern, um eingefahrene kulturelle Muster zu verändern und Neues in die Welt zu bringen. Wie aber fließen neue Gedanken vom Papier ins Leben und damit in die Herzen derjenigen, die sie aufnehmen und weiterentwickeln sollen? Wie werden Gedanken zu Geh-danken, die vom bloßen Vorstellen ins Erleben kommen?

STORY DEALING ist arbeiten mit Menschen in Geschichten und zwar nicht in Form von Hören-Sagen (Erzählen, Storytelling), sondern in Form von Tun, Erleben und Erfahren.In drei intensiven Tagen wird die methodische Quintesssenz des Story Dealings vermittelt. Das theoretische und methodische Fundament, das die STORY DEALER vor mehr als 30 Jahren konzipiert und seither stetig weiterentwickelt haben, ist in zahlreichen nationalen und internationalen Projekten erprobt und validiert.Wie lassen sich in Transformationsprozessen die Gefühle von Menschen in und durch selbst inszenierte Geschichten so organisieren, dass bleibende Lern- und Erlebnisräume geschaffen werden – die verändertes Denken in Form von Tun, Erleben und Erfahren in die Welt bringen?

Zielgruppe

Externe und interne Berater:innen, Führungskräfte aus Wirtschaft und Politik, Unternehmensstrateg:innen, Eventmanager:innen, Marketingleiter:innen etc.

Kursleitung

Dr. Hans Rudi Fischer, Dr. Stefanos Pavlakis

Kosten

1100,- EUR zzgl MwSt.

Veranstaltungsort

Zentrum für systemische Forschung und Beratung GmbH, Gaisbergstraße 3, 69115 Heidelberg

Detaillierte Informationen zur Theorie und Praxis der Story Dealer finden Sie auf www.storydealer.de

Zurück
Zurück
7. März

Auftritt und Wirkung

Weiter
Weiter
13. März

Konfliktgespräche systemisch begleiten